sommervilla

sommervilla
summer cottage,
(større) summer villa.

Danish-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Liebermann-Villa — Die Liebermann Villa Die Liebermann Villa ist die ehemalige Sommervilla des Malers Max Liebermann. Sie liegt direkt am Wannsee in Berlin und ist seit dem 30. April 2006 ständig als Museum zugänglich. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tölz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Liebermann — Die Liebermann Villa ist die ehemalige Sommervilla des Malers Max Liebermann. Sie liegt direkt am Wannsee in Berlin und ist seit 30. April 2006 ständig als Museum zugänglich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Max Liebermann 1.2 Die Villa 1.3… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Mann — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Pringsheim — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika …   Deutsch Wikipedia

  • Katia Pringsheim — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika …   Deutsch Wikipedia

  • Katja Mann — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika …   Deutsch Wikipedia

  • Ljugarn — Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten Thomas Manns Unterschrift Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenburg (Gemeinde Rosenburg-Mold) — (Dorf) Ortschaft Rosenburg Katastralgemeinde Rosenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Adolph Freiherr von Pittel — (* 17. März 1838 in Josefov, Böhmen; † 6. Januar 1900 in Wien) war ein österreichischer Bauunternehmer. Adolph Freiherr von Pittel ‎ Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”